Search
Search
#1. Die 3 Sprachen in Südtirol – Deutsch, Italienisch & Ladinisch
In Bozen sind ungefähr 73,80 Prozent der Bevölkerung italienischsprachig, 25,52 Prozent deutschsprachig und 0,68 Prozent der Bevölkerung spricht Ladinisch.
#2. A-Z :: Sprachen Deutsch, Italienisch und Ladinisch - Suedtirol.de
Der Anteil an Personen, die Deutsch als Muttersprache haben, liegt in Südtirol bei ca. 62 Prozent. Gesprochen wird Tiroler Dialekt in über 40 verschiedenen ...
#3. Die Sprachen in Südtirol - Land der Sprachenvielfalt
Etwa 70 Prozent der Südtiroler sprechen Deutsch, wobei diese Verbreitung auf bairische, alemannische bzw. germanische Stämme zurückzuführen ...
Südtirol (italienisch Alto Adige, Sudtirolo; ladinisch Südtirol), amtlich Autonome Provinz Bozen – Südtirol, ist die nördlichste Provinz Italiens und bildet ...
Überhaupt ist das mit den Begriffen schwierig: So richtig deutsch sind die Südtiroler eigentlich gar nicht. Die Verbindung nach Norden war in ihrer ...
#6. Schon gewusst? Die Sprachen Südtirols
Drei offizielle Landessprachen gibt es in Südtirol: Deutsch, Italienisch und Ladinisch. Das ist wirklich ein ganz besonderes Merkmal unserer ...
#7. Deutsche und Italiener in Südtirol - Reise-nach-italien.de
grün: deutschsprachige Mehrheit; rot: italienischsprachige Mehrheit; blau: ladinischsprachige Mehrheit; weiß (Meran): halb deutsch, halb italienisch. Anteil der ...
#8. Sprachgruppen in Südtirol (2001) (Tirol Atlas Kartenset
In Vergangenheit und Gegenwart abseits der wichtigen Verkehrswege durch und über die Alpen konnte diese Sprache hier die Zeiten überdauern, ohne dem ...
#9. Geschichte: Warum man in Südtirol Deutsch spricht - ItalViva
Was heißt das nun konkret? ... Heute sind in Südtirol 314.604 Personen deutschsprachig (69,4%), 118.120 Personen (26,6%) Italienisch und 20.548 ...
#10. Dossier Mehrsprachigkeit - Eurac Research
Laufen Mehrsprachige nicht Gefahr, zwar viele Sprachen zu sprechen, ... Etwa 70 Prozent der Südtiroler und Südtirolerinnen zählen sich zur ...
#11. Südtirols Autonomiestatus - Mehrsprachig? No grazie
Hier mischen sich die Sprachen, doch italienisch überwiegt. Aber selbst ohne Worte lässt sich recht gut erkennen, wer zur italienischen ...
#12. (PDF) Sprachentwicklung des Deutschen in Südtirol seit dem ...
Sprachentwicklung des Deutschen in Südtirol seit dem Anschluss an Italien unter ... Es folgten ein Verbot des Schulunterrichts in deutscher Sprache und ...
#13. Wie ist die sprachliche Situation in Südtirol? - Gutefrage
Tatsächlich haben bei der jüngsten Volkszählung über 70 Prozent der Bevölkerung Deutsch als Muttersprache angegeben, rund 25 Prozent ...
#14. Linguistic Landscaping in Bozen
8Folgende Karte visualisiert den jeweiligen Anteil der Sprecher der drei genannten Sprachen Deutsch, Italienisch und Ladinisch in den einzelnen Südtiroler ...
#15. Das ist Südtirol
Sprachen. Gesundheit. Sport. Natur. Verwaltung ... Südtirol in Zahlen. Einwohner und Co. Hohe Lebenserwartung, ... rund 86 Prozent aller Südtiroler.
#16. Walsch brauch i net - Die Neue Südtiroler Tageszeitung
Es ist ja nicht lange her, da hatten sich 70 Prozent der befragten Eltern gewünscht, dass die italienische Sprache in den Schulen eine größere ...
#17. Zur Sprachsituation in Südtirol - Zobodat
Sprachgebrauch; man weiß je nach Situation die Sprachen zu wechseln und ... Südtirol: 5,3 Prozent der Gesamtbevölkerung Ausländer -.
#18. Wichtigste Sprache: Italienisch. - Brennerbasisdemokratie
Die wichtigste Sprache »für ein gutes Zusammenleben« in Südtirol ist die italienische. Das sagt nicht , sondern die Südtirolerinnen und Südtiroler laut neu ...
#19. Die deutschsprachige Minderheit in Südtirol - GRIN
Die kontaktierenden Sprachen Deutsch und Italienisch 2.4. Zur Geschichte ... Tabelle 2: Bevölkerung Südtirol nach Sprachgruppen; Angaben in Prozent.
#20. „Sprache soll zentralisiert und politisiert werden” - BARFUSS
Giorgia Meloni will die italienische Sprache aufwerten - aber auf Kosten von ... Es kann davon ausgegangen werden, dass auch Teile der Südtiroler ...
#21. Barometro linguistico Alto Adige - 2014 - ResearchGate
Die Sprachen in Südtirol: Muttersprache, Zweit- ... bsolute Werte und Prozentwerte nach Sprachgruppe, Personen mit 16 Jahren und meh.
#22. Schulstreit in Bozen: So kann Immersion nicht funktionieren
... die deutschsprachige Bevölkerung in Bozen nur 20 Prozent ausmacht, ... zwei Drittel der Schüler ist Deutsch nicht die erste Sprache.
#23. Die starke Sprache der Seele in Gröden - Dolomiten
Er lernt schon seit dem Kindergarten drei Sprachen: Ladinisch in der Grödner ... Heute sind nur mehr rund 4,5 Prozent der Südtiroler Bevölkerung Ladiner.
#24. Wie wir den „disagio“ überwinden - Salto.bz
Umgekehrt fühlen sich auch einige deutschsprachige Südtiroler unwohl, ... der italienischen Sprache nicht zu 100 Prozent mächtig sind.
#25. Was denkt Ihr über die deutsche Sprache, die in ... - Quora
Was denkt Ihr über die deutsche Sprache, die in Südtirol, zum Beispiel in Bozen ... Südtiroler italienischer Muttersprache ist, knapp fünf Prozent sprechen ...
#26. lexikalische interferenzen - Bozen
«Die Sprachen sind nicht nur Mittel zur Kommunikation: jede Sprache ... Bergdörfer: der italienische Bevölkerungsanteil liegt unter 10 Prozent und die.
#27. Nachrichten zum Tag #Sprache - Stol.it
Finden Sie spannende News zum Thema Sprache auf Stol.it. ... Der Südtiroler Sanitätsbetrieb unterstützt seine Mitarbeiter beim Erlernen der Zweitsprache ...
#28. Kleine Sprachinseln: Wo spricht man Deutsch in Italien?
In Südtirol gilt Deutsch als die Sprache der Mehrheitsbevölkerung, es gibt aber in Italien noch andere kleine deutsche Sprachinseln.
#29. Südtiroler Literatur - Weltoffen dreisprachig
In der nördlichsten Provinz des Landes werden drei Sprachen gesprochen und drei Kulturen gelebt: Italienisch, Deutsch und Ladinisch. Diese ...
#30. Sprachen, die im Trentino gesprochen werden
Aber aufgepasst: Es gibt noch mehr Sprachen, die Sie kennen sollten. ... über Südtirol bis ins Trentino im Val di Fassa gesprochen wird.
#31. Südtirolerisch für Ihren Südtirolurlaub - so einfach geht's!
Etwa 70 Prozent der Südtiroler Bevölkerung sind deutscher Muttersprache. Die lokale Mundart wird vom Großteil vorwiegend im privaten Alltag ...
#32. 17276034.pdf - CORE
Resümee und Ausblick: Identität und Sprache in Südtirol/ ... Jahrhundert waren seiner Meinung nach über 80 Prozent der Familiennamen in.
#33. "Die verstehen nicht, dass wir keine Italiener sind" - WELT
Vor 50 Jahren erklärte der "Befreiungsausschuss Südtirol" Italien den ... sprechen fast 70 Prozent deutsch, knapp 30 Prozent italienisch.
#34. Es mischt sich - Gesellschaft & Wissen
In der Südtiroler Schule lassen sich die Sprachen längst nicht mehr trennen. ... Bei der Volkszählung 2011 haben sich 61 Prozent davon der italienischen, ...
#35. „Warum sprechen Sie so gut Deutsch?“ (Donnerstag, 09. Juli ...
Unstrittig ist jedenfalls, dass die deutsche Sprache in Südtirol starken italienischen Einflüssen ausgesetzt ist. Beobachter sagen: Wenn sich ...
#36. Wie funktionieren mehrsprachige Schulen in Südtirol? Neue ...
... wenn jemand in einer der anderen Sprachen Schwierigkeiten hat. Denn immerhin sprechen rund 90 Prozent der Bevölkerung im Gadertal die ...
#37. Perspektiven auf Mehrsprachigkeit in Südtirol
Hierzu zählen neben Südtirol mit den Sprachen ... rund 86 Prozent schweren Herzens für die Auswanderung entschieden (Peterlini 1996:.
#38. Südtirol wird immer mehrsprachiger - Academia
Colombo: Die Vorstellung, dass mehrsprachige Kinder keine Sprache richtig sprechen, und dass einige Sprachen wichtiger als andere sind.
#39. Dreisprachig studieren in Südtirol - UNICHECK
Der Anteil der drei Sprachen in den einzelnen Studiengängen beträgt ... 15 Prozent der Studenten an der Uni Bozen kommen aus dem Ausland, ...
#40. Südtirol, ein Vorbild mit Narben - DiePresse.com
4,5 Prozent (20.500 Menschen) sind hingegen Ladiner, sie sprechen eine ... Die Frage nach der Identität, nach der Sprache, ist in Südtirol ...
#41. Deutsch? Spreche ich in Bozen fast nie! | Nordbayern
Dort wohnen 80 Prozent Italiener, der Rest ist zumeist deutschsprachig. Für Giorgia sollte es also kein Problem sein, beide Sprachen zu beherrschen – meint ...
#42. Rino Zullo, alias Cobo über Sprache in Südtirol
Und die Show beginnt: ein Varieté aus Sprache, Kultur und Lebensansichten in spontaner ... 70 Prozent der Südtiroler gibt Deutsch als Muttersprache an.
#43. MASTERARBEIT / MASTER'S THESIS - Universität Wien
rechtlichen Grundlagen der deutschen Sprache in Südtirol. Dabei wird auf die vier Punkte ... 860.00 Menschen, davon waren 55 Prozent deutschsprachig und 45.
#44. Sprache in Südtirol
Neben dem Italienischen ist in der Autonomen Provinz Bozen - Südtirol das Deutsche gleichberechtigte Amtssprache, geregelt durch das Autonomiestatut. In den ...
#45. Mundart und Standardsprache in der deutschsprachigen ...
und soziolinguistische Variation der deutschen Sprache in Südtirol darzustellen. ... 65,87% Prozent der Sprecherrollen fallen auf Männer und.
#46. Mehrsprachigkeit und Sprachkompetenz in den ladinischen ...
Südtirol (Italien) mit den drei Sprachen Deutsch, Italienisch und ... wenige Südtiroler: 5,8 % der Italiener, acht Prozent der Ladiner und 8 ...
#47. Südtirol - brand eins online
Doch die Region hat einen weiten Horizont: Hier treffen mehrere Nationen, Sprachen, Dialekte und Kulturräume aufeinander. Das prägt die Menschen.
#48. Die Südtiroler Sprachgruppen-Erfahrung | Der Nordschleswiger
Ein heikles Thema sind bis heute die nach Sprachen getrennten Schulen und Kindergärten. Denn für die große Mehrheit der deutschsprachigen ...
#49. Kanaltal: Vier Sprachen – ein Tal - Seniorweb
Das Kanaltal erlitt das gleiche Schicksal wie das Südtirol. ... Rund siebzig Prozent der deutschsprachigen Kanaltaler optierten für die ...
#50. Südtirol - Wikiwand
„Sprachgruppenzuordnungserklärung“ vorlegen. Verteilung nach Sprachgruppenzugehörigkeits- bzw. Sprachgruppenzuordnungserklärungen in Prozent. Sprache ...
#51. Rechtliche Stellung der deutschen Sprache in Südtirol
Andere schlagen die Benennung der Ortschaften anhand ihrer größten Bevölkerungsgruppe vor, so dass Gemeinden mit verschwindend kleinem Anteil an ...
#52. Vergleich Luxemburg - Südtirol - minet-TV
Mit seinen 2.586 km² kommt es auf ein gutes Drittel der Landesfläche von Südtirol mit 7.400 km². Sprachen: Die Sprachensituation in Luxemburg ...
#53. Südtirol - Südeuropa - Kultur - Planet Wissen
Fünf Prozent der Bevölkerung sprechen Ladinisch, ... Drei Sprachen werden in Südtirol gesprochen: Ladinisch, deutsch und italienisch ...
#54. Rai Südtirol "Pro&Contra": Einsprachiges Südtirol - YouTube
BOZEN – Am Dienstag, den 25. September 2018 hat im RAI Südtirol ein Pro&Contra zum Thema „Einsprachiges Südtirol - Nützen wir unseren ...
#55. Deutsch im Ausland: In welchen Ländern ... - LAL Sprachreisen
Deutsch gehört eindeutig zu den “großen Sprachen” und findet sich meist unter ... Union ist Deutsch die meist gesprochene Muttersprache (16 bis 18 Prozent).
#56. Betriebliche Weiterbildung in Südtirol - WIFI
Bei den Weiterbildungskursen überwiegen die externen Kurse gegenüber intern organisierten Weiterbildungskursen. Außerdem zeigt sich, dass 60 Prozent aller ...
#57. Eine Welt für sich – die deutschen Sprachinseln in den Alpen
„Handbuch der Südtiroler Volksgruppen“. 60 sogenannte staatenlose Sprachen auf- gelistet; konkretes Beispiel dafür wäre ... dass vielleicht 20 Prozent die-.
#58. Dossier zur Mehrsprachigkeit - Science South Tyrol
... um das Erlernen von Sprachen in ganz Europa zu fördern. Eurac Research feiert den Tag mit einem Dossier zur Mehrsprachigkeit in Südtirol.
#59. DEUTSCHE UND ITALIENER IN SÜDTIROL Fritz Dörrenhaus
Im Jahre 1910 sprachen von den 916 000 ... allen Gebieten angewandten Druck sollen „die Prozent- ... Sprache, die sich in Südtiroler Fragen als der Re-.
#60. Südtirol: Identität ist unheimlich komplex | ZEIT ONLINE
Ganz zu schweigen, dass 63 Prozent der Südtiroler*innen gar keine ... um den Erwerb der beiden Sprachen und den Dialog zu erleichtern, ...
#61. Südtirol – Paradies zum Sprachenlernen?
ischen Gemeinschaft, eins plus zwei Sprachen zu lernen, flächendeckend und zu ... der Gesamtbevölkerung Südtirols beträgt 7,9 Prozent.
#62. "Land im Gebirg" - Südtirol - Lust auf Italien - Reise und Genuss
Südtirol ist ein Land, in dem man zu leben versteht, viele Sprachen spricht ... bis 1961 auf 34,3 Prozent anstieg und bis 2011 wieder auf 23,4 Prozent sank.
#63. Südtirol und die „Zwangs-Italianisierung“ - EURACTIV.de
Während 93,5 Prozent der deutschsprachigen Bevölkerung Italienisch als Zweisprache haben, lernen nur 64,9 der in Südtiroler ansässigen Italiener ...
#64. *ein bisschen Geschichte - Südtirol* – Chaos & Queen
dass viele Straßen- und Ortsschilder in zwei oder drei Sprachen ... 213.000 oder 86 Prozent der deutschsprachigen Südtiroler wollen nach ...
#65. KENNST DU DEINE HEIMAT? by Land Südtirol - Issuu
Insgesamt sehen 72,6 Prozent der Südtiroler*innen das Beherrschen weiterer Sprachen neben der Muttersprache als persönliche Bereicherung, ...
#66. Südlichste bayerische Tracht und Sprache in den ...
Das Problem: 96 Prozent der Sprachen werden von nur vier Prozent aller ... Auch die Südtirol-Frage wurde zwischen Südtirol und Rom durch das ...
#67. Bildung: Gelehrt wird in Deutsch, Italienisch und Englisch - FAZ
Die Freie Universität Bozen soll eine Nischenuniversität bleiben. ... Etwa 70 Prozent der Studierenden stammen aus Südtirol, in der Gruppe ...
#68. "Alpenindianer" im "Dolomitenreservat"?
Wer im Gadertal in Südtirol aufwächst, lernt zuhause in der Regel ... doch nur 44 Prozent der Bevölkerung sprechen diese Sprache im ...
#69. Italienisch ist die heißeste Sprache, Holländisch am wenigsten
Laut einer Studie ist Italienisch die sexieste Sprache (Foto: Unsplash) ... Französisch schaffte es, 18 Prozent zu bezaubern.
#70. Dominanz(en) im Spannungsfeld zwischen Gesellschaft und ...
bezeichnungen als Bestimmungswörtern im Vergleich (in Prozent). Insgesamt weist das Südtiroler Korpus in italienischer Sprache den höchsten Prozentsatz an.
#71. Etsch oder Adige - taz.de
Südtirol ist eines der beliebtesten Ferienziele der Deutschen. ... die 30 Prozent Italiener und 4 Prozent Ladiner (eine kleine, ...
#72. Was Walther von der Vogelweide in Bozen verloren hat!
Die vorherrschende Sprache in Südtirol ist nach wie vor Deutsch. ... Hier sprechen circa 70 Prozent Italienisch und nur 30 Prozent Deutsch.
#73. "Der Kindergarten ist keine Sprachschule" - RaiNews
Die Südtiroler Freiheit fordert eine Obergrenze von 30 Prozent, ... sprechen die meisten Kinder in italienischer Sprache miteinander.
#74. Wirtschaftsstandort Südtirol: Der ideale Ausgangspunkt für ...
In einer Umfrage der KfW Creditreform im Jahr 2012 zum Thema „Schwierigkeiten bei Auslandsinvestitionen“ gaben rund 17 Prozent der Befragten ...
#75. Pustertal - Südtirol - Trentino
Fast 94 Prozent der 3.500 Einwohner haben in Abtei Ladinisch als Muttersprache. ... auf anderen Sprachen verständigen können – Abtei hat vieles zu bieten, ...
#76. Sprachen und Dialekte
Die in der Schweiz am weitesten verbreitete Sprache ist ... sind aber mit ihrer Sprache nicht allein: In Italien, im Friaul und im Südtirol, ...
#77. Urlaub Südtirol: Mit alltours nach Norditalien
In der nördlichsten Provinz Italiens treffen sich zudem drei Sprachen: deutsch, italienisch und ladinisch, eine rätoromanische Sprache. Erleben Sie in Ihrem ...
#78. Kinderweltreise Italien - Sprache in Italien
Dazu kommen noch mehrere regionale Amtssprachen. Deutsch und Ladinisch spricht man in der Region Trentino-Südtirol. Französisch spricht man im ...
#79. Corvara | Südtirol - Pustertal direkt
Die ladinische Sprache entstand aus einer Mischung von Rätischem und Volkslatein bereits vor 2.000 Jahren. Obwohl Corvara den höchsten Anteil an ...
#80. Südtiroler Wirtschaftszeitung SWZ | LinkedIn
Laut Erhebungen werden in Südtirol 70 Prozent aller Mobilitätsbedürfnisse mit dem Auto abgedeckt und gerade einmal drei bis vier Prozent mit dem Zug.
#81. Im Vinschgau ist Italienisch eine „Fremdsprache“ - der Vinschger
Die italienische Sprache gilt zwar als Zweitsprache, ... ASTAT (Landesinstitut für Statistik) nur 12,5 Prozent der insgesamt 384 Kandidaten ...
#82. Europa – „ausgesprochen“ vielfältig!
All diese Sprachen, die Menschen, die sie sprechen, und deren vielfältige Kulturen machen ... Italien (Südtirol), Rumänien (Siebenbürgen) und Luxemburg.
#83. Südtirol und Trentino wegen Luegbrücke auf ...
Die Landeshauptleute Kompatscher und Fugatti sprachen in Rom vor. ... Tonnen) über die Straße und 26 Prozent (13,8 Mio.
#84. Süd-Tiroler Freiheit: "Benvenuto in Alto Adige"
Laut Aussage der Partei seien Hinweisschilder auf der Brennerautobahn in Südtirol nur in italienischer Sprache angebracht, des Weiteren sei auf ...
#85. Der Weg zum ethnischen Proporz in der Landesverwaltung ...
Amtsblatt der Autonomen Region Trentino - Alto Adige/Südtirol ... 54,3 Prozent der ItalienerInnen sprachen sich für die Republik aus.
#86. Forschung - Mehrsprachigkeit: Lernvorteil oder Risikofaktor?
Mehrsprachigkeit Wörter in verschiedenen Sprachen an einer Tafel ... am höchsten: Hier sprechen etwa 53 Prozent der Kinder in der vierten ...
#87. Südtirol tanzt aus der Reihe - UnserTirol24
In Südtirol stimmten 63,69 Prozent der Wähler für das Ja. Nur die beiden Regionen Emilia-Romagna (50,39 %) und die Toskana (52,51 %) sprachen ...
#88. "Rückkehr" nach Südtirol - Italien - derStandard.at › International
Fast 80 Prozent der Wähler in Cortina und den ladinischen ... sieht das Autonomiestatut besonderen Schutz ihrer Sprache und Kultur vor.
#89. Erwachsenenbildung in Südtirol
Bei den Kursbereichen führen die schulischen und universitären Kurse mit 35 Prozent vor den Sprachen mit 24 Prozent und Kunst und Hobby mit 22 Prozent. Die ...
#90. Vor 30 Jahren hat Südtirol die Doppelfunktion von LH ... - Apollis
Über zwei Drittel der Befragten sprachen sich grundsätzlich für eine ... sank der Prozent derjenigen, die sich für eine Trennung aussprachen auf 50%, ...
#91. Rechtliche Stellung der deutschen Sprache in Südtirol – Wikipedia ...
Die deutsche Sprache ist seit dessen Verabschiedung in der gesamten Region Trentino-Südtirol und somit auch in der Provinz Bozen bzw. Südtirol der italienischen ...
#92. Attraktive Sprache - Tatsachen über Deutschland
Deutsch gehört zu den rund 15 germanischen Sprachen, einem Zweig der ... Luxemburg, Belgien, Liechtenstein und Südtirol (Italien) sprechen Deutsch als ...
#93. Südtirol - Wikipedia - NiNa.Az
Sprachgruppenzuordnungserklärungen in Prozent. Sprache, 1981, 1991, 2001 ... Siehe auch: Rechtliche Stellung der deutschen Sprache in Südtirol. Religionen.
#94. Vergleich Nord- und Südtirol: Gesamtschule bringt es
In Südtirol sind es hingegen nur 18 Prozent. ... in denen sie eine zweite Sprache lernen - je nach Muttersprache deutsch oder italienisch ...
#95. Kompatscher: Was wollen die Südtiroler? • NEWS.AT
Wir haben vor allem eine gesicherte kulturelle Identität, Sprache, Schule, Vereinswesen, Traditionen. Arno Kompatscher © Ian Ehm. Ist Südtirol ...
südtirol sprachen prozent 在 Rai Südtirol "Pro&Contra": Einsprachiges Südtirol - YouTube 的推薦與評價
BOZEN – Am Dienstag, den 25. September 2018 hat im RAI Südtirol ein Pro&Contra zum Thema „Einsprachiges Südtirol - Nützen wir unseren ... ... <看更多>